Unruhige Zeiten liegen hinter der männliche A-Jugend. Bereits vor Wochen schien klar dass ein neuer externer Trainer die Jungs in der Saison 22/23 trainieren und betreuen wird. Doch nur wenige Tage vor Saisonbeginn sagte der neue Trainer kurzer Hand ab und die Mannschaft stand ohne Betreuung da. Uli Wald schaffte es in nur wenigen Tagen für die Mannschaft eine Betreuungslösung und ein solides Training zu organisieren. Zusammen mit der männlichen B-Jugend wird nun Jürgen Schmidt die Mannschaft trainieren. Die Betreuung während der Spiele übernimmt Philipp Böhler.
 
Beim ersten Spiel der Saison waren die Jungs zu Gast bei der JSG Bodensee. Trotz dünner Vorbereitung während der Sommerpause und anschließenden Studienfahrten überzeugte die gesamte Mannschaft von Beginn an. Vor allem die offensive Abwehr stand in den ersten 15 Minuten sehr solide. Dadurch fiel auch der ein oder andere Wurf an die Latte nicht ganz so schwer ins Gewicht. Bis zur 17 Minute schafften es die Junior-Rams sich einen Vorsprung von 3 Toren zu erarbeiten.  Die JSG nahm beim 5:8 eine Auszeit. Im Anschluss war bei den Ravensburgern die Ruhe der ersten 15 Minuten vorbei. In der Abwehr schlichen sich mehr Fehler ein und die Würfe auf das gegnerische Tor waren für den Tettnanger Torwart zu vorhersehbar. Der Vorsprung schmolz dahin und schließlich ging die JSG in Führung. 7 Minuten vor der Halbzeit nahm Ravensburg eine Auszeit. Die Jungs mussten wieder dringend zu ihrem souveränen Spiel vom Anfang zurück finden. Bis zur Halbzeit gelang ihnen das nur teilweise. Beim Stand von 15:16 ging es in die Kabine.
 
In der zweiten Halbzeit erlebten die Zuschauer ein Déjà-vu: eine in der Abwehr solide stehende Mannschaft aus Ravensburg die aber den ein oder anderen Wurf aufs Tor versemmelte und dennoch leicht in Führung gehen konnte. Dann beim Überzahlspiel schaffte man es nicht den drei Tore Vorsprung auszubauen sondern kassierte auch noch drei Gegentreffer. Die nächsten 12 Spielminuten gelang es keiner der beiden Mannschaften sich abzusetzen. Doch zum Glück stand bei den Ravensburger Robert Dämpfle zwischen den Pfosten. Immer wenn die Partie zu kippen drohte hielt er die Ravensburger mit einer Parade im Spiel. Nicht zuletzt deshalb kehrte in den letzten 10 Spielminuten die Ruhe und Sicherheit bei der ganzen Abwehr der Gäste zurück. Die Würfe aufs Tor wurden präziser und die zunehmende Anzahl an 7 Meter ein Anzeichen, dass die Abwehr der JSG immer stärker unter Druck stand. 
6 Minuten vor Spielende beim Stand von 23:26 nahm die JSG noch einmal eine Auszeit und versuchte dadurch den Lauf der Gäste zu unterbrechen. Die Junior-Rams hatten jetzt allerdings die Ruhe und Gelassenheit nichts mehr anbrennen zu lassen. So endete das erste Spiel der neuen Runde mit 24:28.
 
Es spielten: Lukas Dreps (12/7), Philipp Liebke (5), Ruben Fischer (3), Jakob Dent (3), Benedikt Wald (2), Leon Wolkenhauer (1), Silas Koller (1), Leonard Hildebrand (1), Vincent Streck, Benno Hahn, Robert Dämpfle.