Nach der Niederlage in Blaustein wartete für die Ravensburger Rams die nächste schwere Aufgabe: das Auswärtsspiel bei Bregenz Handball 2. Trotz einer engagierten Leistung und einer starken Schlussphase musste sich der TSB am Ende mit 31:29 geschlagen geben.

Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel, bei dem die Hausherren den etwas besseren Start erwischten. Bregenz legte schnell vor, ehe Maximilian Liebke und Moritz Ewert die ersten Treffer für Ravensburg erzielten. Doch die Österreicher zeigten sich treffsicher, insbesondere Lukas Winkler und Christian Jäger machten der Rams-Abwehr das Leben schwer. So geriet der TSB Mitte der ersten Hälfte mit 12:7 ins Hintertreffen.

Trotz guter Chancen und sehenswerter Kombinationen blieb das Wurfglück in dieser Phase aus – vergebene Siebenmeter und kleine technische Fehler verhinderten ein engeres Ergebnis. Erst kurz vor der Pause konnte sich Moritz Ewert mehrfach durchsetzen und mit seinen Treffern den Anschluss halten. Zur Halbzeit lag Ravensburg mit 20:14 zurück.

In Durchgang zwei zeigten die Rams dann ihr Kämpferherz. Über Mika Mohn, Raphael Deginder und Lukas Dreps kämpfte sich das Team Tor um Tor heran. Besonders in der Schlussviertelstunde fanden die Ravensburger endlich ihren Rhythmus: Eine kompaktere Abwehr und starke Paraden im Tor ermöglichten schnelle Gegenstöße, die von Finn Norz und Fabian Wiedemann sicher verwandelt wurden.

Zehn Minuten vor dem Ende war der Rückstand auf zwei Tore geschrumpft, die Partie wieder völlig offen. Selbst nach dem 30:28 durch Bregenz blieb der TSB dran – Jakob Becker traf kurz vor Schluss zum 31:29, doch die Zeit reichte nicht mehr für die Wende.

Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft über weite Strecken eine ansprechende Leistung und großen Kampfgeist. Besonders positiv: die geschlossene Teamleistung in der zweiten Halbzeit und das starke Comeback nach deutlichem Rückstand. Mit dieser Einstellung dürften die nächsten Punkte nicht lange auf sich warten lassen.


Endstand:

Bregenz Handball 2 – TSB Ravensburg 31:29 (20:14)

Für den TSB spielten:
Moritz Ewert (11), Mika Mohn (5), Mirko Hahn (2), Maximilian Liebke (2), Raphael Deginder (1), Finn Norz (1), Felix Ewert (1), Fabian Wiedemann (1), Jakob Becker (1), Lukas Dreps (2), Lukas Häfele (2), Justin Trommeshauser, Valentin Ehrat (Tor) und Jakob Weißhaar (Tor)