Die Saison 2025/26 verspricht eine spannende Saison für die Jungs um Trainer Jürgen Schmidt zu werden. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Kader stark verkleinert, da ein Großteil des letztjährigen Kaders in die A-Jugend rotierte und aus der C-Jugend nur vier Spieler nachrückten. So ist in dieser Saison lediglich eine B-Jugendmannschaft der TSB Junior Rams an den Start gegangen.

Die Qualifikationsrunden waren für die die Mannschaft ein erster Gradmesser: Nach den Abgängen zweier Leistungsträger, Hugo Dent und Jonas Müller (beide HSG Konstanz), musste sich die Mannschaft neu aufstellen und die Jungs aus der C-Jugend integrieren. Dies gelang in der ersten Qualifikationsrunde vor heimischem Publikum gut. In der zweiten Qualifikationsrunde in Wangen war die Mannschaft trotz personellem Engpass spielerisch überzeugend, allerdings wurden zu viele Würfe freistehend vergeben, sodass man nach zuletzt vier Jahren in Folge zum ersten Mal wieder an der Qualifikation für die Württembergliga scheiterte. Das Team sicherte sich in Qualifikationsrunde 3 souverän die Teilnahme an der Bezirksoberliga.

Die Vorbereitung über den Zeitraum der Sommerferien gestaltete sich als äußerst schwierig, da immer wieder ein Großteil des Teams urlaubsbedingt fehlte. Erst in der letzten Ferienwoche füllte sich der Kader wieder und das Training nahm an Fahrt auf. Darüber hinaus muss das Team einen weiteren Abgang in Person von Christian Adler kompensieren, der ins Handballinternat in Würzburg aufgenommen wurde – ihm alles Gute an dieser Stelle. Dass man aber auf einer soliden Grundlage aufbauen kann, zeigte die Leistung im ersten Saisonspiel. Den aktuellen Tabellenführer aus Laupheim hatte man kurz vor Ende der Partie beim Spielstand von 29:23 fest im Griff, ehe man die Nerven verlor, den Vorsprung binnen 5 Minuten verspielte und sich mit einer Punkteteilung beim 30:30 begnügen musste. Im zweiten Spiel unterlag man der TG Biberach mit 33:26, nachdem man diese in der Qualifikation noch deutlich geschlagen hatte. Ein Déjà-vu kann man dann das nennen, was den Jungs auswärts bei der JH Söflingen & Lehr passierte. Auch hier lag man in Minute 46 mit 29:25 in Führung und musste sich am Ende doch noch mit einem Punkt begnügen. Der 30:30 Endstand fühlte sich wie eine Niederlage an.  Die Mannschaft ist durchaus in der Lage, in dieser Saison die oberen Tabellenplätze anzugreifen, wenn in den kommenden Wochen ausgefallene Spieler wieder ihren Weg in den Kader finden und man lernt, auch in der Schlussphase der Partie einen kühlen Kopf zu bewahren. Vor allem die Einstellung der Jungs stimmt optimistisch; alle haben Lust auf Handball und geben in jedem Spiel alles!

Die männliche B-Jugend des TSB Ravensburg freut sich auf spannenden, attraktiven Handball in der Spielzeit 2025/26!