Rams News (re) — Mit voller Kapelle traten die Rams am Samstag gegen den Landesligaabsteiger und Titelfavorit aus Wangen an. Obwohl die erste Mannschaft der MTG nicht parallel spielte, waren nur wenige Spieler aus dem Regionalligateam im Kader. Dennoch war die MTG am Ende eindeutig überlegen.
Die ersten zwanzig Minuten konnten die Schussentäler gut mithalten und glichen immer wieder aus. Zu dem Zeitpunkt stand die 6:0 Abwehr sehr kompakt und vorne sorgten Thulke, Rizzo, M. Ewert und Werz dafür, dass die MTG nicht wegziehen konnte. Gegen Ende der ersten Hälfte gelang das aber immer weniger, so dass trotz einer Auszeit in der 23. Spielminute von Coach Chrischa Hannawald, die Gäste mit dem Pausenpfiff 3 Tore vorne lagen.
Nach dem Seitenwechsel stellte Ravensburg auf eine sehr offensive 4:2 Abwehr um. Man wollte den linken Rückraum und den Wangener Mittelmann neutralisieren. Diese Abwehrorganisation ist sehr kräfteraubend. Der Erfolg war zunächst auch da. So konnten die Rams in der 36. Minute durch Moritz Ewert zum 18:18 ausgleichen. Ein weiteres Mal gelang es dann auch Tim Thulke mit einem Tor den Spielstand zu egalisieren. Beide Torhüter gaben ihr Bestes und verhinderten zu diesem Zeitpunkt die Entscheidung. Man spürt aber, dass so das Spiel für die Rams nicht erfolgreich enden wird. Die Kräfte der ersten 6 waren fast verbraucht. Die Abwehr war nicht mehr erfolgreich und im Angriff mehrten sich auch technische Fehler. Beide gegnerischen Torhüter verhinderten zum Unmut der Rams durch starke Paraden weitere Torerfolge der Ravensburger. Als dann Pascal Werz als wichtiger Torschütze in der 49. Minute von den beiden Unparteiischen für zwei Minuten auf die Bank verbannt wurde, reflektierte das die MTG mit zwei schnellen Toren. So legte Chrischa Hannawald bei einem Rückstand von 5 Toren, erneut die Time-out Karte auf den Zeitnehmertisch. Trotz erneuter Strategiebesprechung und Anfeuerung von der gut besetzen Tribüne, war Wangen nicht mehr zu bremsen und erzielte ein Tor nach dem anderen. Späte Tore durch Kaut und Werz verhinderten, dass die Niederlage nicht mit zweistelligem Torabstand niederschmetternd wurde.
Das fair geführte Spiel war eine Standortbestimmung. Gegen die starke MTG reichte es nicht. In den verbleibenden vier Hinrundenpartien gilt es nun Punkte zu sammeln, um sich klar von der Abstiegszone abzugrenzen. Für Training ist in dieser Woche kaum Zeit, weil man sich schon am Dienstag zu einem besonderen Bezirkspokalspiel gegen die eigene 2. Mannschaft in der Kuppelnauhalle trifft. Die englische Woche endet dann am nächsten Sonntag in der harzfreien Halle in Lehr. Der SC Lehr ist zu Hause in der Regel sehr stark und Ravensburg muss alle Kräfte mobilisieren, um dort erfolgreich zu sein.
Für Ravensburg spielten, Weißhaar, Ehrat (beide im Tor), Rizzo (3), Trommeshauser (3), Dreps, M.Liebke , F. Ewert, Becker (1), Schmiedel (3/3), Dent, Thulke (5), M.Ewert (3), Kaut (2), Werz (6).