Rams News (re) — Die Mannschaft von Trainer Chrischa Hannawald war in Bregenz eindeutig unterlegen, obwohl der Halbzeitstand noch ausgeglichen war. Wieder durch Krankheitsfälle geschwächt, reisten die RAMS nach Bregenz. Der Co-Trainer Simon Schmiedel und Moritz Ewert konnten krankheitsbedingt nicht spielen. Auch im Tor gab es neben Jakob Weißhaar keine Alternative.
Der Auftakt begann, wie schon vermehrt in dieser Saison sehr nervös. Ungeduldige Abschlüsse der Ravensburger brachte Bregenz schnell in Führung. Die Würfe vom Rückraum waren teils sehr dicht vor der Abwehrreihe, so dass sie leichte Beute für die langen Kerle der Bregenzer waren. So war der RAMS Coach schon in der 10. Minute beim Stand von 6:2 gezwungen ein Team-Timeout zu nehmen. Es wurde ein wenig besser und die Tordifferenz wurde nicht mehr so schnell größer. Dennoch wollten Pässe an den Kreis nicht gelingen und man war in der 20. Minute schon 5 Tore hinterher. Von vorne rein bremste der Angriff-Abwehrwechsel das Tempo aus. Dann begann allerdings ein Zwischenspurt. Der Rückraum wurde umgestellt und die jungen Wilden um Jakob Dent holten mächtig auf. Auch die Defensive war zu diesem Zeitpunkt besser. Abgerundet wurde das durch erfolgreiche Tempogegenstöße von Lukas Dreps, Gianluca Rizzo und Justin Trommeshauser. Diese Phase war sehr ansehnlich und so war der verkorkste Start zu einem Unentschieden mutiert.
Nach dem Seitenwechsel wollte Mittelmann Maximilian Liebke genau dort ansetzen, was zunächst auch gelang. Zweimal konnten die Rams durch Lukas Dreps und Pascal Werz sogar hauchdünn in Führung gehen, allerdings hielt diese Drangphase nicht lange genug an. Schon in der 43. Minute bat Hannawald das Team zur Absprache wieder an die Seitenlinie. Im Angriff fehlte es zum einen am Quäntchen Glück, aber auch technische Fehler und falsche Entscheidungen führten zum erneuten Rückstand. Dieses Mal gab es Seitens der RAMS auch kein Aufbäumen wie im letzten Drittel der ersten Halbzeit. In der Abwehr waren die RAMS auch nicht ganz so entschlossen wie die Bregenzer. Nachlassende Kräfte machten sich bei den Eins gegen Eins Situationen bemerkbar. Die Luft war draußen. So hatte Bregenz kein großes Problem den Vorsprung konsequent auszubauen und am Ende das Spiel 30:24 für sich zu entscheiden. Die RAMS sind am nächsten Wochenende spielfrei und müssen am 09. November wieder nach Vorarlberg reisen. Vielleicht kann man in Lustenau Auswärtspunkte holen.

Für Ravensburg spielten, Weißhaar (im Tor), Wiedemann, Rizzo (2) , Deginder, Trommeshauser (4), Dreps (5), M.Liebke (1), Dent (2) , Thulke (2), F.Ewert (4), Werz (4/2), Kaut.