Die Vorzeichen vor dem schwierigen Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Vorarlberg waren für die Ravensburger Herren alles andere als gut. Aufgrund der vielen Ausfälle, stand Trainer Christian Herter wie schon im vorherigen Spiel nur ein kleiner Kader zur Verfügung. Doch genau aus dieser Not machte die Mannschaft eine Tugend und spielte mit starken Feldkirchern um Spielertrainer Petar Roganovic auf Augenhöhe.

Angetrieben von einem starken Simon Schmiedel, der am Ende auf 9 Tore kam, konnte man sich nach einer ausgeglichen Anfangsphase langsam absetzen. Nach 22 Minuten stand auf Anzeigetafel eine 14:10 Führung aus Sicht der Ravensburger und spätestens jetzt war allen klar, dass an diesem Tag ein Sieg möglich war. Leider nahm man die hart erarbeitet Führung mangels Chancenverwertung nicht mit in die Pause. Petar Roganovic glich mit dem Halbzeitpfiff zum 15:15 aus.

In der zweiten Hälfte sahen die rund 200 Zuschauer einen ähnlichen Spielverlauf. Die Ravensburger zogen abermals auf 4 Tore davon und zeigten sich von den Nickligkeiten der Gastgeber unbeeindruckt. Valentin Ehrat ließ die gegnerischen Schützen mit einer bärenstarken Leistung im Tor ein ums andere Mal verzweifeln. Allerdings machten sich nun die schwinden Kräfte des kleinen Kaders bemerkbar und Feldkirch kam bereits 6 Minuten vor Spielende wieder zum Ausgleich. Das war Startpunkt einer dramatischen Schlussphase. Beide Mannschaften taten sich besonders im Angriff schwer und auch der Torhüter der Gäste war inzwischen voll im Spiel. Nachdem Daniel Versluis Feldkirch 8 Sekunden vor Ende in Führung schoss, schien das Spiel bereits entschieden. Doch die Ravensburger erkämpften sich noch einen letzten Freiwurf. Der direkte Wurf von Simon Schmiedel wurde vom Block abgefälscht und landet unhaltbar im Tor. Anschließend war die Freude über den unerwarteten, aber wahrlich verdienten Punkt groß. Hier ein kleines Video mit dem sensationellen Ausgleichstreffer.

In der Tabelle steht man damit punktgleich mit Friedrichshafen, Dornbirn und Langenau auf Platz 8. Am kommenden Sonntag tritt man in heimischer Hallen gegen den SC Lehr an.

Es spielten: Ehrat, Weißhaar; Langlois (3/1), Liebke (4), Becker, Trommeshauser (5), Dreps (2), Bucher, Schmiedel (9/1), Thulke (4), Ober