(gn) Im Nachholspiel beim HC Lustenau verloren die TSB Ravensburg Rams trotz couragierter Leistung mit 23:30. Spielertrainer Maxi Ober reiste mit einem sehr dünnen Kader nach Vorarlberg, der sich aus Spielern der ersten und zweiten Mannschaft zusammensetzte. Somit war die Erwartungshaltung im Lager der Rams eher gebremst, da die Lustenauer mit voller Bank und hochmotiviert die Partie angingen. Somit war nicht verwunderlich, dass die Rams schwer in die Partie starteten und sich schnell einem 4-Tore-Rückstand (2:6) einfingen. Mit zunehmender Spieldauer fanden auch die Rams, die in der Konstellation noch nie zusammen gespielt hatten, in die Partie und konnten bis zur Halbzeit das Spiel offen gestalten.
Die Ewert Brüder haben einen Sahnetag, auch Weißhaar im Tor kann sich auszeichnen.
Maßgeblichen Anteil hatten im Angriff die Gebrüder Ewert, die ein ums andere Male zum Torerfolg kamen. Auch Nachwuchstorhüter Jakob Weißhaar konnte zahlreiche Würfe der Lustenauer parieren und somit sein Team im Spiel halten. Beim Spielstand von 15:16 ging es in die Kabinen und hätte man die doch zahlreichen technischen Fehler minimieren können wäre sogar mehr drin gewesen. Während die Rams gutgelaunt und gar überrascht angesichts der gezeigten Leistung in der Kabine verschwanden, hagelte es in der Lustenauer Kabine eine deutlich hörbare Standpauke vom unzufriedenen Trainer Hämmerle der Hausherren.
Nach dem Wechsel ziehen die Lustenauer die Zügel an. – Ferdinand Wald zeigt starke Leistung
Die Ansprache sollte Wirkung zeigen, die Hausherren gingen nun merkbar energischer in der Abwehr zu Werke und erhöhten das Tempo. Im Gegensatz dazu machte sich bei den Rams der Kräfteverschleiß angesichts der wenigen Wechselmöglichkeiten bemerkbar. So konnte Lustenau den Vorsprung kontinuierlich ausbauen und das Spiel auf ihre Seite bringen. Als dann noch Felix Ewert verletzungsbedingt ausfiel war die Messe gelesen. Lustenau gewann die Begegnung nicht ganz unerwartet und verdient mit 30:23 Toren. Trainer Maxi Ober war trotz der Niederlage mit der Leistung seiner Rumpf-Mannschaft sehr zufrieden. Besonders der seit Monaten erstmals wieder spielende Ferdi Wald glänzte mit 6 Toren.
Am 24.04. spielen die RAMS ihr letztes Saisonspiel zuhause gegen Ehingen
Nun gilt es nächsten Sonntag am letzten Spieltag mit einem Heimsieg gegen Ehingen einen versöhnlichen Saisonabschluss zu feiern. Das wird zugleich auch das letzte Spiel von Maxi Ober als Trainer sein, der wie bereits bekannt das Amt an Manuel Kuttler abgeben wird.
Tor: Weißhaar
Feld: F. Ewert (6), Ober (1), Becker, Wiedemann (1), Häfele (2), M. Ewert (6/3), Reichle, Wald (6), Schirmer (1),